Kleiderschrank nach Mass
Unsere Qualität
Holz ist unsere Leidenschaft. Und das seit 1927. Mit unserer über neunzigjährigen Erfahrung fertigen wir noch heute im Familienbetrieb Möbel nach Maß. Das Know-how und die Liebe zum Detail wurden von Generation zu Generation weiter gegeben und werden von unseren Mitarbeitern und Auszubildenden gelebt. Mit unserer Idee, Möbel online zu konfigurieren bringen wir die traditionelle Schreinerkunst ins Internet. Maßgefertigte Qualitätsprodukte online ordern, das ist schrankwerk.de.
Unser Label „Möbel Made in Germany“ gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre bei uns konfigurierten und bestellten Maßmöbel in Deutschland entstehen. Genauer gesagt in unserer eigenen Möbelmanufaktur in Rheine (Münsterland). Das Zertifikat dient Ihnen dabei als Nachweis für die Qualität unsere Schränke, Regale und Kommoden. Darauf sind wir stolz.
Bereits 2008 gründete die Dickmänken GmbH mit schrankwerk den ersten Anbieter für einen Online-Konfigurator, mit dem Kunden ihre eigenen Maßmöbel planen können. Echte Pionierarbeit!
Auch 2022 ist schrankwerk wieder einer der Ersten: Der Verband der Deutschen Möbelindustrie e. V. verleiht schrankwerk das Label „Möbel Made in Germany“. Damit sind wir der erste Onlineshop für von Kunden konfigurierbare Maßmöbel, der sich mit dieser Auszeichnung schmücken darf. Eine für uns und unsere Kunden wichtiges Zertifikat, das die Qualität und unser Handwerk auszeichnet.
Maßmöbel aus Deutschland
Sie können zwischen verschiedenen Möbeltypen auswählen. Mit dem Klick auf das Produkt können Sie direkt mit der Konfiguration starten.
Das Label „Möbel Made in Germany“ zeichnet Möbel und Möbelprodukte aus, sobald der Herstellungsprozess überwiegend in Deutschland stattfindet. Vergeben wird es seit 2020 vom Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. Entwickelt wurde es zusammen mit der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL). Das Label soll die Qualitätsmöbel aus deutscher Herstellung unterstreichen und sie für andere Menschen sichtbarer machen.
„Made in Germany“ ist längst zum Synonym für hochwertige Produkte aus deutscher Produktion geworden – weltweit! Hinter dem freiwilligen Label steht somit auch der starke Wirtschaftsstandort Deutschland mit seinen technologischen, handwerklichen und wissenschaftlichen Errungenschaften. Das „Möbel Made in Germany“ Label reiht sich nahtlos in diese Tradition und der damit verbundenen Verantwortung ein.
Die Vergabe des Labels „Möbel Made in Germany“ erfolgt nach strengen Kriterien, die die Qualität der Möbel sicherstellen.
Dafür wird die Konstruktion, die Montage und die Qualitätsprüfung beurteilt. Alle drei Bereiche müssen überwiegend in Deutschland stattfinden. Erst dann gelten die Möbel als „Made in Germany“.
Die Konstruktion und Planung unserer Maßmöbel findet in unserer Möbelmanufaktur in Rheine statt. Nach dem im Konfigurator erstellten Modell fertigen unsere Tischlermeister und Auszubildenden mithilfe computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) die einzelnen Möbelteile – präzise nach Maß.
Die Montage der Möbel erfolgt immer bei Ihnen zuhause – entweder durch Sie selbst oder mit Unterstützung unseres Montageservices . Einige Elemente wie Schubladen werden bereits von unseren Fachkräften in Handarbeit vormontiert. Für den Eigenaufbau liegen jeder Lieferung ausführliche Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitungen bei.
Die Qualität unserer Maßmöbel wird täglich durch den stichprobenartigen Aufbau von Schränken, Regalen und Kommoden sichergestellt. Dabei überprüfen wir die Stabilität und Sicherheit der Möbel, insbesondere Steckverbindungen und Leimungen. Wir stellen damit sicher, dass unsere Qualitätsmöbel mit hoher Langlebigkeit überzeugen und den Ansprüchen an Robustheit und Widerstandsfähigkeit nachkommen.
Als Möbelhersteller schätzen wir den Rohstoff Holz. Er bildet die Grundlage für unsere Produkte. Deshalb haben wir uns dem Einsatz von Holzwerkstoffen verschieben, die überwiegend aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Namhafte deutsche Zulieferer wie Pfleiderer und Egger versorgen unseren Betrieb mit Holz- und Dekorplatten aus ökologisch erneuerbaren Rohstoffen.
Da wir direkt in Deutschland produzieren, legen die Lieferungen nur kurze Wege zurück. Wir beauftragen eine Spedition, die – sofern sinnvoll – Lieferungen miteinander verbindet, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
Unsere Qualitätsmöbel verpacken wir so sicher und sparsam wie nötig. Spezielle Maschinen verpacken die Möbelteile individuell, um so wenig wie möglich Verpackungsmaterial zu verbrauchen. Dadurch reduziere wir auch das Gewicht der Lieferung, was ebenfalls den Kraftstoffverbrauch senkt.
Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um die gelebte Nachhaltigkeit bei schrankwerk!
Wir produzieren nicht nur in Rheine, sondern sind seit 1927 in der Stadt im Münsterland verwurzelt. In 95 Jahren ist die Dickmänken GmbH von einer Tischlerei zu einem modernen Online-Anbieter für konfigurierbare Maßmöbel gewachsen. Den Standort haben wir dabei nie verändert.
Erhalten Sie weitere Einblicke in unsere Möbelmanufaktur in Rheine und in unser Unternehmen.
Wir bieten verschiedene Maßmöbel, die Sie selbst mit dem Konfigurator planen können. Unsere Auswahl reicht von Schränken und Regalen über Boards und Kommoden bis zu Garderoben und clevere Lösungen für komplizierte Raumsituationen.
Wir verbinden Design und Funktion so miteinander, dass Sie alle Möbel modular und zeitlos zu Sets und komplexen Ensembles zusammenstellen können. Wählen Sie einfach eine Kategorie und entdecken Sie unsere Möbel nach Maß!